Menü

Silvio Blatter liest aus «Die Unverbesserlichen» Matinée

Silvio Blatters Freiamt-Trilogie «Zunehmendes Heimweh», «Kein schöner Land» und «Das sanfte Gesetz» machte ihn bei einem breiten Publikum bekannt. Auch in seinem neuen Roman «Die Unverbesserlichen» verbindet der Autor die Schicksale der Menschen mit dem Fortgang unserer Gesellschaft.

Ich-Erzähler Jonas führt seit 25 Jahren eine Bar. Ein Stück Heimat für ihn und seine Stammgäste in einer anonymen Flughafenregion, einer unwirtlichen Gegend, in der man bestenfalls unfreiwillig hängen bleibt. Und doch lebt Jonas gerne dort und sagt: «Ich bin mit dem Leben einverstanden, so wie es ist. Es soll sich bitte nichts verändern».

Unaufgeregt, sensibel und sehr realistisch erzählt Blatter vom Alltag, von Träumen, Hoffnungen, ungestillten Sehnsüchten. Es geht ums Älterwerden, Freundschaften und die Zerbrechlichkeit des Glücks. Silvio Blatter verwebt in einer sorgfältigen Sprache und mit gedanklichem Reichtum viele kleine Geschichten zu einem stimmigen Ganzen. Er ist ein grosser Geschichtenerzähler und genauer Beobachter und hat einmal mehr ein unterhaltsames und kluges Buch geschrieben.

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Untertor

  • Unterstützt von
  • Wanner & Partner AG Sursee

Zurück zur Galerie