Menü

FRISCH’S TELL – wie es wirklich war Eine szenisch-musikalische Lesung

Ein Vorleser auf Tournee liest Max Frisch’s «Wilhelm Tell für die Schule». Er hat als Begleiter einen authentischen Kenner der Geschichte und der Gegend, in der Gestalt eines Urners (Walter Sigi Arnold) mit dabei. Dieser streut in seinem Urner Dialekt immer wieder Bemerkungen, Kommentare und Ergänzungen zum Geschehen dazwischen. Er baut so eine Verbindung zum aktuellen Zeitgeschehen. Dazu kreiert der Musiker (Beat Föllmi) mit ausgefallenen Instrumenten, Klangobjekten und Gegenständen zu den verschiedenen Szenen und Spielorten eine fulminante Live-Tonspur.
In der Kombination mit den Wortmeldungen des Stammtischlers im träfen Urner Dialekt präsentiert sich eine kluge, witzige und überraschende Sicht auf den Tell-Mythos.
Frisch hat diese grossartige Satire 1970 geschrieben und damals einen veritablen Skandal ausgelöst, die Schweizer Gründungsgeschichte echt in Frage gestellt.

Konzept/Textfassung/Spiel:
Walter Sigi Arnold
Musik/Geräusche/Klänge: Beat Föllmi

Zurück zur Galerie